Ersatzteile für FESTO / FESTOOL No ratings yet.

Festool

FESTO / FESTOOL Artikelnummern sind fast ausschließlich 6 stellig (oder in Ausnahmefällen 5 stellig). In den Ersatzteil-Zeichnungen sind die Artikel auch in diesem Format angegeben. In unserem Ersatzteilshop müssen Sie Leerstellen weglassen und können mehrere gesuchte Artikelnummern mit Komma getrennt hintereinander eingeben. Um die benötigte Ersatzteile oder Zubehör zu finden.

Ersatzteile suchen Festo Festool

Ersatzteile kaufen Festo Festool

Folgende FESTO / FESTOOL Ersatzartikel sind Sofort verfügbar:

Riementrieb komplett. – (Art.Nr. 490919-F02)

Riementrieb kpl. - (Art.Nr. 490919-F02)
Riementrieb kpl. – (Art.Nr. 490919-F02)

GRUNDPLATTE / TISCH (ALU) FUER STICHSAEGE – (Art.Nr. 445421-F02)

GRUNDPLATTE / TISCH (ALU) FUER STICHSAEGE - (Art.Nr. 445421-F02)
GRUNDPLATTE / TISCH (ALU) FUER STICHSAEGE – (Art.Nr. 445421-F02)

KOHLEBUERSTENPAAR L75A – (Art.Nr. 487878-F02)

KOHLEBUERSTENPAAR L75A - (Art.Nr. 487878-F02)
KOHLEBUERSTENPAAR L75A – (Art.Nr. 487878-F02)

Wendehobelmessepaar L 82 mm – (Art.Nr. 622529)

Wendehobelmessepaar L 82 mm - (Art.Nr. 622529)
Wendehobelmessepaar L 82 mm – (Art.Nr. 622529)

Hinweis: Sind in Ersatzteillisten Stückzahlen hinterlegt, beziffern diese lediglich die original im Gerät verbaute Menge des jeweiligen Ersatzteiles und nicht die bei Bestellung von 1 Stück gelieferte Menge. Sie müssen beim Bestellvorgang (Warenkorb) die tatsächlich gewünschte Menge entsprechend wählen.

Please rate this

Ersatzteile für ELEKTRA BECKUM No ratings yet.

Die ehemalige Firma ELEKTRABECKUM wurde vor geraumer Zeit von der Firma Metabo übernommen, so dass Sie die ElektraBeckum Ersatzteile und auch die Ersatzteilzeichnungen bei uns unter dem Hersteller Metabo finden.

Ersatzteile für Metabo und Elektra Beckum

 

 

Ersatzteile für Metabo - ELEKTRA BECKUM - Ersatzteilshop

Ersatzteile für Metabo - ELEKTRA BECKUM - Ersatzteilzeichnungen

 

Metabo-Firmenhistory u.ä. – Quelle: www.metabo.com 01-2018:

Portrait und Historie

1923 baute Albrecht Schnizler die erste Handbohrmaschine. Dieser Metallbohrdreher ist Pate für den Namen Metabo. Heute beschäftigt das Traditionsunternehmen knapp 1.900 Mitarbeiter, davon 1.100 in Nürtingen, Deutschland. 25 Tochtergesellschaften und mehr als 90 Vertretungen sorgen dafür dass die Premium Lösungen von Metabo in fast allen Ländern zu finden sind.

Neben kabelgebundenen und Druckluft-Lösungen verfolgen wir konsequent die Vision der kabellosen Baustelle und sind führend in der Akku-Technologie um den Profis mehr Freiheit bei höchstmöglicher Leistung zu bieten. Metabo hält mehr als 700 Patente und Schutzrechte. Der schwäbische Anbieter von robusten, leistungsstarken und ergonomischen  Profi-Lösungen entwickelt und produziert für die Anwender in Bauhandwerk und Renovierung und Metall Handwerk und Industrie.

Metabo in Zahlen

  • Hersteller von professionellen Elektrowerkzeugen und Zubehör
  • Weltweit knapp 1.900 Mitarbeiter, davon 1.100 in Nürtingen, Deutschland
  • Mehr als 75 Auszubildende und BA-Studenten
  • Exportquote 2016: 80 Prozent
  • Bester mittelständischer Arbeitgeber in der Branche Fertig- und Gebrauchsgüter (Focus, 2014)
  • Weit mehr als 700 Patente und Gebrauchsmuster
  • Produktionsstätten in Nürtingen und Shanghai

1923

Albrecht Schnizler baut in Nürtingen in der elterlichen Backstube die erste Handbohrmaschine No.18.

1934

Entwicklung der ersten elektrischen Handbohrmaschine: Der legendären Metabo No. 750 mit 120 Watt Leistungsabgabe, Bohrleistung 6,5 mm, Drehzahl 1.200 U/min.

1957

Die Metabo Typ 76108/10 ist die erste in Großserie produzierte Schlagbohrmaschine. Sie kostete damals einen Monatslohn.

1966

Die ersten Winkelschleifer mit der neuen Metabo S-automatic Sicherheitskupplung wird vorgestellt.

1969

Die erste Schlagbohrmaschine mit elektronischer Drehzahlregulierung kommt auf den Markt.

1981

Entwicklung der ersten 1.000-Watt-Schlagbohrmaschine mit Drehzahlkonstanthaltung.

2000

Die erste Winkelschleifergeneration wird mit dem Metabo Marathon-Motor ausgerüstet.

2002

Mit dem „PowerGrip®“ schafft Metabo die neue Kategorie der Kompakt-Akkuschrauber.

2005

Metabo stellt sein Akkusortiment auf Lithium-Ionen-Technologie um.

2010

Metabo stellt ein komplettes Sortiment zur Edelstahlbearbeitung vor.

 

2011

Mit der weltweit ersten Akku-Kernbohreinheit sowie dem Akku-Inox-Sortiment setzt Metabo neue Maßstäbe in der Metallbearbeitung.

2012

Der weltweit erste Akkupack mit 4.0 Ah und Ultra-M-Technologie eröffnet neue Dimensionen bei akkubetriebenen Elektrowerkzeugen.

2013

Metabo entwickelt einen 5,2 Ah Akkupack – zu diesem Zeitpunkt der leistungsstärkste Akkupack der Welt.

2014

Einführung der neuen Generation der kompakten Winkelschleifer mit einer Leistung bis zu 1.700 Watt.


2015

LiHD: Ein Meilenstein in der Akku-Technologie. Macht Anwendungen möglich, die bislang nur starken Netzmaschinen vorbehalten waren.

2016

Einführung des weltweit ersten großen 36-V-Akku-Winkelschleifer mit einem Scheibendurchmesser von 230 Millimeter und einer Leistung auf dem Niveau einer 2.400-Watt-Netzmaschine. Metabo bietet dem Anwender ultimative Freiheit für seine kabellose Baustelle.

Please rate this

Ersatzteile für EIBENSTOCK Elektrowerkzeuge No ratings yet.

Eibenstock Elektrowerkzeuge
Eibenstock Elektrowerkzeuge

In unserem Ersatzteilshop finden Sie auch Ersatzteile und Zubehör für Elektrowerkzeuge des Herstellers “EIBENSTOCK”.

In unseren Ersatzteil – Zeichnungen bitte das entsprechende Gerät heraussuchen und die gewünschten Artikelnummern. Die benötigten Eibenstock Ersatzartikel im Shop suchen lassen. Sollten Sie zu Ihrem Gerät keine Ersatzteilzeichnung und/oder den gesuchten Artikel auch nicht im Shop finden, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

 Ersatzteile suchen Eibenstock Elektrowerkzeuge

Eratzteile kaufen Eibenstock Elektrowerkzeuge

Viele EIBENSTOCK – Ersatzteile haben wir für Sie sofort verfügbar am Lager, z.B.:

Kohlebürste für EBS 120 / EMF 125 / EPO 1401 – (Art.Nr. 655A1045-304)

Kohlebürste für EBS 120 / EMF 125 / EPO 1401 - (Art.Nr. 655A1045-304)
Kohlebürste 655A1045

 

Motor ERF 14.1 S >>> mit 5-Zahn-Motorritzel <<< ACHTUNG – Versionsunterschiede – siehe Zusatzinfos!!! – (Art.Nr. 75502100-304)

Motor ERF 14.1 S >>> mit 5-Zahn-Motorritzel <<< ACHTUNG - Versionsunterschiede - siehe Zusatzinfos!!! - (Art.Nr. 75502100-304)
Motor ERF 14.1 S >>> mit 5-Zahn-Motorritzel

 

Elektronik-Schalter für SHR 20 / 2.3 S Version-S – – (Art.Nr. 80600138-304)

Elektronik-Schalter für SHR 20 / 2.3 S Version-S - - (Art.Nr. 80600138-304)
Elektronik-Schalter für SHR 20

Zusatzinfo: Eventuell neuere Bauform. Die Anschlüsse sind jetzt alle unten am Schalter. Es sind 2 Schrauben (Netzzuleitung) und 4 Steckplätze. Die Kabel, die in die Steckplätze rein sollen, müssen am Ende starr sein. Die flexible Litzen muss man mit etwas Lötzinn starr machen.

Schaltplan ist auf Rückseite des Schalters, alle Anschlüsse 1 sind parallel und werden nicht geschaltet, von Schraube 2 wird auf Steckplatz 2 und 2 a geschaltet. Die Eingänge für Netzkabel sind die Schrauben 1 und 2. Die Abgänge zum Kondensator die Steckplätze die 1 und 2 a und Abgänge zum Motor die Steckplätze 1 und 2. 

 

NETZKABEL,EU 2000PVC, 5 Meter, eine Seite mit Schuko-Stecker für Steckdose, andere Seite Kabelenden zum Anklemmen – (Art.Nr. 80600060-304)

NETZKABEL,EU 2000PVC, 5 Meter, eine Seite mit Schuko-Stecker für Steckdose, andere Seite Kabelenden zum Anklemmen - (Art.Nr. 80600060-304)
NETZKABEL 80600060

 

Selbstverständlich haben wir noch eine Vielzahl weiterer Eibenstock-Ersatzteile vorrätig am Lager, nicht vorrätige Ersatzteile können natürlich kurzfristig für Sie bestellen.

Please rate this