- Hersteller von professionellen Elektrowerkzeugen und Zubehör
- Weltweit knapp 1.900 Mitarbeiter, davon 1.100 in Nürtingen, Deutschland
- Mehr als 75 Auszubildende und BA-Studenten
- Exportquote 2016: 80 Prozent
- Bester mittelständischer Arbeitgeber in der Branche Fertig- und Gebrauchsgüter (Focus, 2014)
- Weit mehr als 700 Patente und Gebrauchsmuster
- Produktionsstätten in Nürtingen und Shanghai
1923
Albrecht Schnizler baut in Nürtingen in der elterlichen Backstube die erste Handbohrmaschine No.18.
1934
Entwicklung der ersten elektrischen Handbohrmaschine: Der legendären Metabo No. 750 mit 120 Watt Leistungsabgabe, Bohrleistung 6,5 mm, Drehzahl 1.200 U/min.
1957
Die Metabo Typ 76108/10 ist die erste in Großserie produzierte Schlagbohrmaschine. Sie kostete damals einen Monatslohn.
1966
Die ersten Winkelschleifer mit der neuen Metabo S-automatic Sicherheitskupplung wird vorgestellt.
1969
Die erste Schlagbohrmaschine mit elektronischer Drehzahlregulierung kommt auf den Markt.
1981
Entwicklung der ersten 1.000-Watt-Schlagbohrmaschine mit Drehzahlkonstanthaltung.
2000
Die erste Winkelschleifergeneration wird mit dem Metabo Marathon-Motor ausgerüstet.
2002
Mit dem „PowerGrip®“ schafft Metabo die neue Kategorie der Kompakt-Akkuschrauber.
2005
Metabo stellt sein Akkusortiment auf Lithium-Ionen-Technologie um.
2010
Metabo stellt ein komplettes Sortiment zur Edelstahlbearbeitung vor.
2011
Mit der weltweit ersten Akku-Kernbohreinheit sowie dem Akku-Inox-Sortiment setzt Metabo neue Maßstäbe in der Metallbearbeitung.
2012
Der weltweit erste Akkupack mit 4.0 Ah und Ultra-M-Technologie eröffnet neue Dimensionen bei akkubetriebenen Elektrowerkzeugen.
2013
Metabo entwickelt einen 5,2 Ah Akkupack – zu diesem Zeitpunkt der leistungsstärkste Akkupack der Welt.
2014
Einführung der neuen Generation der kompakten Winkelschleifer mit einer Leistung bis zu 1.700 Watt.
2015
LiHD: Ein Meilenstein in der Akku-Technologie. Macht Anwendungen möglich, die bislang nur starken Netzmaschinen vorbehalten waren.
2016
Einführung des weltweit ersten großen 36-V-Akku-Winkelschleifer mit einem Scheibendurchmesser von 230 Millimeter und einer Leistung auf dem Niveau einer 2.400-Watt-Netzmaschine. Metabo bietet dem Anwender ultimative Freiheit für seine kabellose Baustelle.